Inmitten des Trubels der hektischen Arbeitswelt suchen immer mehr Menschen nach einem Ort der Entspannung, an dem sie ihre Batterien wieder aufladen können. Die eigene Terrasse, der Garten oder der Balkon wird zu einem Ort der Entschleunigung umgestaltet. Wo früher simple Gartenmöbel, leicht angerostet, ihren Dienst verrichteten, stehen heute hochwertige Korbmöbel und edle Lounge-Garnituren. Dies alles gepaart mit edlen Accessoires und einer fulminanten Illumination. Die Designer der Möbelhersteller haben hier ein völlig neues Spielfeld für sich entdecken können. Die Bereitschaft der Bevölkerung, in eine solche Oase einen signifikanten Betrag zu investieren, ist deutlich gestiegen.

Wasser und Feuer

Das ursprüngliche Leben in der Natur soll so intensiv wie möglich nachempfunden werden. Die Elemente Feuer und Wasser spielen dabei eine wichtige Rolle. Bei den Wasserinstallationen kommt es nicht mehr nur auf das Design an, sondern auch auf den Klang. Wassergeräusche beruhigen die Nerven und können dabei helfen, die innere Ruhe wiederzufinden. Designer für Terrassen und Gartenmöbel spielen immer mehr mit diesem Element und bieten eine Vielzahl von Wasserspielen an. Diese können einem kleinen Wasserfall ähneln oder spirituelle Motivation haben, indem ein großer Buddha als Brunnen umfunktioniert wird.

Aber auch klassische Brunnen, rund, gemauert und mit einem Eimer, der an einer Leine herabgelassen wird, feiern ein Comeback.

Die Möglichkeit mit dem Feuer zu spielen

Der ungebrochene Boom bei den Kaminen im heimischen Wohnzimmer findet im Garten kein Ende. Auch hier lässt sich mit dem wohl ursprünglichsten, magischsten und kraftvollsten aller Elemente eine ganz eigene Atmosphäre kreieren.

Es beginnt mit den Feuerschalen, geht weiter über die sogenannten Chimeneas und endet noch lange nicht bei den offenen Kaminen. Das offene Feuer verbreitet neben seiner Magie auch ausreichend Wärme, dies ist besonders an den kühleren Abenden ein Genuss. Generell werden zwei Optionen angeboten: Es gibt Modelle, die mit Holz befeuert werden und die mit einem Gasanschluss. Welches der beiden nun die ökologisch korrektere Variante ist, darüber darf gestritten werden. Doch beide haben ihre Reize und sorgen für eine besondere Atmosphäre.

Neben den klassischen Feuerstellen bieten die Designer noch viel Extravaganz

Neben den Feuerschalen und den Kaminen sind es die Gartentische mit integriertem Feuerspiel, die die Kunden begeistert. In der Mitte des Tisches in ein Feld eingelassen, in dem das Feuer entfacht werden kann. Gleiches gibt es auch für Blumenkästen und Brunnen. Feuerspiele dieser Art sind meist mit Gas betrieben, hier spielt der Gas-Betrieb seine ganzen Vorteile aus. Die Flamme ist kontrollierbar, und lässt sich leicht in Größe und Intensität einstellen und ist mit einem Dreh am Knopf gelöscht.

Eine Oase für Ästheten und Designer

Der Garten entwickelt sich dadurch zu einer echten Spielwiese für die Designer und deren Anhänger. Es lässt sich mittlerweile spielend leicht mehr Geld in den Garten investieren als das gesamte Haus gekostet hat. Besonders die individualisierten Installationen können schnell so viel wie ein Auto kosten. Doch dem Garten kommt in der hektischen Zeit eine besondere Bedeutung zu. Wer es sich leisten kann, sollte die Fläche, die er zur Verfügung hat, auch nutzen.

Wir laden Sie ein, einen Fachhändler in Ihrer Nähe zu besuchen, hier können Sie sich inspirieren und beraten lassen.